Gewaltschutz Trainer B Lizenz für Dr. Claus W. Fröhlich vom TSV Landsberg
„Gewaltschutz“, was ist das eigentlich und gegen welche Gewalt will ich mich eigentlich wie schützen? Diese Fragen und die möglichen Lösungs- und Verhaltensstrategien waren Themen von zwei Lernmodulen, die die Teilnehmer sowohl in der Sportschule Frankfurt wie auch im Lernbereich des Kulturzentrums in Bad Buchau am Federsee sowohl theoretisch, hauptsächlich aber auch praktisch in interaktiven Szenarien eingehend übten.
Unter den Teilnehmern war auch Dr. Claus W. Fröhlich, der Abteilungsleiter der Abteilung Karate des TSV Landsberg, der sich nun Gewaltschutztrainer mit einer anerkannten B-Lizenz des DOSB (Deutschen Olympischen Sport Bundes) nennen darf. Angewandter Gewaltschutz findet im Bereich zwischen herkömmlicher, auch streitiger Kommunikation und einer körperlichen Auseinandersetzung statt. Unter der Leitung der beiden Gewaltprävention Dozenten, des Kriminologen Rudi Heimann und dem Bundeslehrwart im Deutschen Karate Verband, Dr. Jürgen Fritzsche wurden die Lehrgansteilnehmer in insgesamt sechs Tagen auf ihre späteren Einsatzmöglichkeiten eingehend vorbereitet. Höhepunkt war die Simulation einer Rettung einer in Not geratenen Person durch mehrere Passanten ohne den Einsatz von körperlicher Gewalt. Info unter www.yama-budo.de